BRICS.investments
EN|DE
NachrichtenBRICS⁺ Report

Chinas Elektrofahrzeugmarkt boomt:

Hersteller verzeichnen Rekordverkäufe

Wirtschaft

Chinas Elektrofahrzeugmarkt boomt: Hersteller verzeichnen Rekordverkäufe

February 22, 2025 at 11:30:00 PM

Redaktion

Redaktion

Company:

BYD COMPANY LIMITED

ISIN:

CNE100000296

WKN:

A0M4W9

Symbol:

1211

Exchange:

HKEX

Currency:

HKD

Country:

HK

Type:

stock

Free Newsletter Signup Banner

BRICS.Investments Report - Jetzt profitieren von Verkaufsrekorden bei führenden Herstellern

Stay up to date with the latest BRICS investment news and updates.

Chinas Elektrofahrzeugmarkt erlebt einen beispiellosen Aufschwung. Dank staatlicher Subventionen und wachsender Akzeptanz bei den Verbrauchern melden chinesische Hersteller von Elektrofahrzeugen (EV) kontinuierlich steigende Verkaufszahlen. Dieser Trend stärkt die Position Chinas als globalen Vorreiter in der Elektromobilität und bietet Investoren attraktive Chancen.

Staatliche Unterstützung treibt den Markt an

Die chinesische Regierung fördert seit Jahren den Übergang zu umweltfreundlicher Mobilität durch finanzielle Anreize und politische Maßnahmen. Subventionen, Steuervergünstigungen und Investitionen in die Ladeinfrastruktur haben die Attraktivität von Elektrofahrzeugen für Konsumenten erheblich gesteigert. Zudem wurden strenge Emissionsstandards eingeführt, die den Absatz von Elektrofahrzeugen weiter ankurbeln.

Verkaufsrekorde bei führenden Herstellern

Im Jahr 2024 erreichte der Absatz von "New Energy Vehicles" (NEV) in China beeindruckende 12,9 Millionen Einheiten, was einem Anstieg von 82 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Besonders hervorzuheben ist BYD Company Limited, das im Dezember 2024 allein 514.809 Elektrofahrzeuge verkaufte und damit den US-Konkurrenten Tesla übertraf. Insgesamt lieferte BYD im Jahr 2024 rund 4,27 Millionen Fahrzeuge aus. Auch andere Hersteller wie NIO Inc. und Li Auto Inc. verzeichneten signifikante Verkaufssteigerungen. NIO steigerte seine Auslieferungen im Dezember um 72,9 % im Vergleich zum Vorjahr, während Li Auto im selben Monat 58.513 Fahrzeuge auslieferte, was einem Anstieg von 16,2 % entspricht.

Wachsende Akzeptanz bei Verbrauchern

Die zunehmende Verbreitung von Elektrofahrzeugen in China ist nicht nur auf staatliche Unterstützung zurückzuführen, sondern auch auf ein wachsendes Umweltbewusstsein und die technologische Weiterentwicklung der Fahrzeuge. Moderne EV-Modelle bieten längere Reichweiten, kürzere Ladezeiten und wettbewerbsfähige Preise, was sie für eine breite Käuferschicht attraktiv macht. Zudem tragen städtische Maßnahmen wie Fahrverbote für Verbrennungsmotoren in Ballungszentren zur steigenden Nachfrage bei.

Auswirkungen auf den globalen Automobilmarkt

Der Erfolg chinesischer Elektrofahrzeughersteller hat weltweite Auswirkungen. Europäische und amerikanische Automobilkonzerne stehen unter Druck, ihre eigenen EV-Strategien zu beschleunigen, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Die starke Präsenz chinesischer Marken auf internationalen Märkten führt zu verschärftem Wettbewerb und zwingt etablierte Hersteller, ihre Produktpaletten anzupassen und in Innovationen zu investieren. Analysten beobachten, dass insbesondere europäische Autobauer Marktanteile an agile chinesische Unternehmen verlieren.

Investitionschancen in den BRICS-Staaten

Die dynamische Entwicklung des chinesischen Elektrofahrzeugmarktes spiegelt die wirtschaftliche Vitalität der BRICS-Staaten wider. Investitionen in Unternehmen dieser Länder bieten mehrere Vorteile:

Wachstumspotenzial: Aufstrebende Märkte wie China und Indien verzeichnen hohe Wachstumsraten, insbesondere im Technologiebereich.

Diversifikation: Anleger können ihr Portfolio durch Engagements in verschiedenen Regionen und Branchen diversifizieren.

Innovationsführerschaft: Unternehmen in BRICS-Staaten investieren verstärkt in Forschung und Entwicklung, was zu innovativen Produkten und Dienstleistungen führt.

Allerdings sollten Investoren auch länderspezifische Risiken wie politische Instabilität oder regulatorische Veränderungen berücksichtigen. Der kostenfreie „BRICS.Investments Report“ bietet hierzu wertvolle Einblicke und hält Sie über die größten Handelschancen auf dem Laufenden.


Wirtschaft

Ägyptens Energiezukunft: Neues Gasfeld entdeckt – Ein Turbo für Exporte und Wirtschaftswachstum

Wirtschaft

Ägyptens Energiezukunft: Neues Gasfeld entdeckt – Ein Turbo für Exporte und Wirtschaftswachstum

March 22, 2025

BRICS.Investments
BRICS.investments
Links
Contact

World in Change Ltd. 5 St. John's Lane, London, United Kingdom, EC1M 4BH

report@brics.investments

© 2025 BRICS.Investments