BRICS.investments
EN|DE
NachrichtenBRICS⁺ Report

Indien stärkt Spielzeug- und Schuhindustrie:

Neue Maßnahmen für globalen Erfolg

Wirtschaft

Indien stärkt Spielzeug- und Schuhindustrie: Neue Maßnahmen für globalen Erfolg

February 17, 2025 at 11:00:00 PM

Redaktion

Redaktion

Free Newsletter Signup Banner

Sign up for the free BRICS.Investments Report

Stay up to date with the latest BRICS investment news and updates.

Indien setzt verstärkt auf die Förderung seiner Spielzeug- und Schuhindustrie, um sich als weltweit führender Akteur in diesen Sektoren zu positionieren. Handels- und Industrieminister Piyush Goyal betonte kürzlich den Erfolg staatlicher Interventionen, die zu einem signifikanten Rückgang der Spielzeugimporte und einem bemerkenswerten Anstieg der Exporte geführt haben. Mit neuen politischen Maßnahmen soll nun die inländische Produktion weiter angekurbelt und die Wettbewerbsfähigkeit der Schuhindustrie gestärkt werden.

Erfolge in der Spielzeugindustrie

Die indische Spielzeugindustrie hat in den letzten Jahren eine beeindruckende Transformation durchlaufen. Dank gezielter staatlicher Eingriffe sind die Importe von Spielwaren um 50 % gesunken, während die Exporte auf das 3,5-Fache des Niveaus von vor fünf Jahren gestiegen sind. Diese Entwicklung unterstreicht die Wirksamkeit der ergriffenen Maßnahmen und das Potenzial der heimischen Hersteller, qualitativ hochwertige Produkte für den globalen Markt zu liefern.

Neue politische Maßnahmen zur Förderung der Spielzeug- und Schuhindustrie

Um diesen positiven Trend fortzusetzen, plant die indische Regierung die Einführung weiterer politischer Maßnahmen. Ziel ist es, die inländische Produktion sowohl in der Spielzeug- als auch in der Schuhindustrie zu stärken und Indien als globalen Hub für diese Sektoren zu etablieren. Diese Maßnahmen sollen nicht nur die Produktionskapazitäten erhöhen, sondern auch Innovationen fördern und die Qualität der Produkte verbessern.

Production Linked Incentive (PLI) Programm und Semicon India Programm

Ein zentraler Bestandteil der indischen Industriepolitik ist das Production Linked Incentive (PLI) Programm. Mit einem Budget von 23,02 Milliarden US-Dollar zielt dieses Programm darauf ab, Investitionen in Schlüsselindustrien wie Elektromobilität, Autoteile, Halbleiter und Textilien zu fördern. Das PLI-Programm bietet finanzielle Anreize für Unternehmen, die in diesen Sektoren tätig sind, und trägt somit zur Schaffung von Arbeitsplätzen und zum Wirtschaftswachstum bei. Bis August 2024 wurden Investitionen in Höhe von 17 Milliarden US-Dollar durch das PLI-Programm angezogen, was zu einer Produktionssteigerung von etwa 11 Billionen Rupien (ca. 131,6 Milliarden US-Dollar) und fast einer Million neuer Arbeitsplätze führte.

Zusätzlich wurde die Semicon India Mission mit einem Budget von 8,52 Milliarden US-Dollar ins Leben gerufen, um die Halbleiter- und Displayfertigung im Land zu fördern. Dieses Programm bietet finanzielle Unterstützung für Unternehmen, die in die Halbleiterproduktion, Displayfertigung und das Design-Ökosystem investieren. Ziel ist es, ein robustes und nachhaltiges Halbleiter-Ökosystem in Indien aufzubauen und die Abhängigkeit von Importen zu reduzieren.

Fokus auf die Schuhindustrie

Die Schuhindustrie spielt eine bedeutende Rolle in der indischen Wirtschaft. Indien zählt zu den weltweit größten Produzenten von Lederschuhen und beliefert zahlreiche internationale Märkte. Allerdings stehen die Arbeitsbedingungen in diesem Sektor oft in der Kritik. Studien haben gezeigt, dass es in vielen Fabriken an angemessenen Arbeitsrechten und Sicherheitsstandards mangelt. Die Regierung plant daher, nicht nur die Produktionskapazitäten zu erhöhen, sondern auch die Arbeitsbedingungen zu verbessern und nachhaltige Praktiken in der Leder- und Schuhproduktion zu fördern.

Chancen für Investoren in den BRICS-Staaten

Investitionen in die BRICS-Staaten (Brasilien, Russland, Indien, China und Südafrika) bieten vielfältige Vorteile. Diese Länder zeichnen sich durch dynamisches Wirtschaftswachstum, eine wachsende Mittelschicht und umfangreiche natürliche Ressourcen aus. Indien beispielsweise hat sich durch gezielte politische Maßnahmen als attraktiver Standort für verschiedene Industrien etabliert. Programme wie das PLI und die Semicon India Mission schaffen Anreize für Investoren und fördern die Entwicklung zukunftsträchtiger Sektoren. Durch Investitionen in diese Märkte können Anleger von hohen Wachstumsraten und diversifizierten Portfolios profitieren. Es ist jedoch wichtig, die spezifischen Marktbedingungen und potenziellen Risiken sorgfältig zu analysieren. Der kostenfreie „BRICS.Investments Report“ bietet hierzu wertvolle Einblicke und hält Investoren über die größten Handelschancen auf dem Laufenden.


Wirtschaft

Indonesien auf Wachstumskurs – Rohstoffpreise beflügeln den Markt

Wirtschaft

Indonesien auf Wachstumskurs – Rohstoffpreise beflügeln den Markt

March 26, 2025

BRICS.Investments
BRICS.investments
Links
Contact

World in Change Ltd. 5 St. John's Lane, London, United Kingdom, EC1M 4BH

report@brics.investments

© 2025 BRICS.Investments