BRICS.investments
EN|DE
NachrichtenBRICS⁺ Report

Iranische Agrarexporte boomen:

Wachstumsmotor trotz Sanktionen

Wirtschaft

Iranische Agrarexporte boomen: Wachstumsmotor trotz Sanktionen

March 6, 2025 at 11:15:00 PM

Redaktion

Redaktion

Free Newsletter Signup Banner

Sign up for the free BRICS.Investments Report

Stay up to date with the latest BRICS investment news and updates.

https://www.brics.investments

Der Iran verzeichnet in einer Reihe von Wirtschaftssektoren ein starkes Wachstum. Der iranische Landwirtschaftsminister kündigte einen Anstieg der Agrarexporte um 35 Prozent an. Dieser Sektor ist nach der Ölindustrie der am zweitschnellsten wachsende Sektor und trägt erheblich zum allgemeinen Wirtschaftswachstum des Landes bei. Trotz internationaler Sanktionen zeigt die Teheran-Börse Widerstandsfähigkeit, wobei der Index stabil bleibt, angetrieben auch durch staatlich geförderte Unternehmen.

Wachstumsfaktoren im Agrarsektor

Der bemerkenswerte Anstieg der Agrarexporte um 35% in den ersten neun Monaten des persischen Jahres 1403 (entspricht 2024/2025) ist auf mehrere Faktoren zurückzuführen:

Erweiterung der Anbauflächen: Die iranische Regierung plant, die Fläche für den Gewächshausanbau bis 2027 auf 48.000 Hektar zu vergrößern. Diese Maßnahme zielt darauf ab, die Produktion von Obst und Gemüse zu steigern, was zu einem Anstieg des gesamten Agrarexports führen würde.

Innovative Anbaumethoden: Der Iran erforscht innovative Ansätze zur nachhaltigen Landwirtschaft, um die landwirtschaftliche Produktivität unter den aktuellen Herausforderungen zu steigern.

Diversifizierung der Exportmärkte: Durch die Erschließung neuer Märkte und den Ausbau bestehender Handelsbeziehungen konnte der Iran seine landwirtschaftlichen Produkte in größerem Umfang exportieren.

Teheraner Börse trotzt Sanktionen

Trotz der anhaltenden internationalen Sanktionen zeigt die Teheraner Börse (TSE) eine bemerkenswerte Stabilität:

Indexentwicklung: Der Hauptaktienindex im Iran (TEDPIX) stieg seit Beginn des Jahres 2025 um 78.008 Punkte oder 2,80%.

Staatliche Unterstützung: Viele Unternehmen an der TSE profitieren von staatlichen Förderungen, die zur Stabilität und zum Wachstum des Marktes beitragen.

Attraktive Bewertungen: Iranishe Aktien locken mit günstigen Bewertungen, was Investoren trotz der geopolitischen Risiken anzieht.

Chancen und Herausforderungen für Investoren

Der Iran bietet Investoren sowohl Chancen als auch Herausforderungen:

Wachstumspotential: Sektoren wie die Landwirtschaft zeigen beeindruckende Wachstumsraten, die attraktive Renditen versprechen.

Rohstoffreichtum: Neben Öl verfügt der Iran über bedeutende Reserven an Mineralien und anderen natürlichen Ressourcen, die für Investitionen interessant sind.

Geopolitische Risiken: Internationale Sanktionen und politische Spannungen stellen nach wie vor erhebliche Risiken für Investoren dar.

Fazit

Der Iran demonstriert trotz internationaler Herausforderungen wirtschaftliche Widerstandsfähigkeit, insbesondere im Agrarsektor. Für Investoren, die bereit sind, Risiken einzugehen, bieten sich in diesem aufstrebenden Markt attraktive Möglichkeiten.


Wirtschaft

Ägyptens Energiezukunft: Neues Gasfeld entdeckt – Ein Turbo für Exporte und Wirtschaftswachstum

Wirtschaft

Ägyptens Energiezukunft: Neues Gasfeld entdeckt – Ein Turbo für Exporte und Wirtschaftswachstum

March 22, 2025

BRICS.Investments
BRICS.investments
Links
Contact

World in Change Ltd. 5 St. John's Lane, London, United Kingdom, EC1M 4BH

report@brics.investments

© 2025 BRICS.Investments