
Norilsk Nickel setzt auf Batteriematerialien:
Eine Chance für Investoren?
Rohstoffe
Norilsk Nickel setzt auf Batteriematerialien: Eine Chance für Investoren?
January 23, 2025 at 10:30:00 AM

Redaktion
Der russische Metallproduzent Norilsk Nickel wagt den nächsten großen Schritt: Das Unternehmen plant, die Produktion von Batteriematerialien massiv auszubauen, um von der weltweit steigenden Nachfrage nach Elektrofahrzeugen (EVs) zu profitieren. Mit seinen riesigen Reserven an Nickel und Kobalt hat Norilsk Nickel bereits jetzt eine Schlüsselposition in der Versorgung der boomenden Batterieindustrie. Doch mit dem angekündigten Ausbau will der Branchenriese seine Marktstellung weiter festigen – ein klarer Fokus auf die grüne Revolution im Transportsektor.
Die Nachfrage nach Elektrofahrzeugen steigt weltweit, angetrieben von Regulierungen, Subventionen und dem wachsenden Umweltbewusstsein der Verbraucher. Prognosen zufolge wird der Markt für EV-Batterien bis 2030 um ein Vielfaches wachsen. Batteriematerialien wie Nickel und Kobalt sind essenziell für die Herstellung von leistungsstarken Lithium-Ionen-Akkus, und hier setzt Norilsk Nickel an. Durch Investitionen in modernste Produktionsanlagen und eine Optimierung der Lieferketten will das Unternehmen zum unverzichtbaren Partner der EV-Industrie werden.
Doch warum ist das spannend für Anleger? Zum einen profitiert Norilsk Nickel direkt vom Megatrend Elektromobilität, zum anderen eröffnet die Expansion des Unternehmens einen potenziellen Wachstumsmarkt. Neben der Umwelttechnologie könnte Norilsk Nickel auch von der zunehmenden Rohstoffnachfrage in anderen Industriesektoren profitieren, etwa in der Energie- und Infrastrukturentwicklung.
Für die BRICS+ Staaten ergibt sich hier ein enormer Vorteil. Durch die starke Rohstoffbasis in Ländern wie Russland, Brasilien oder Südafrika und den technologischen Fortschritt in Indien und China können die BRICS+ Länder ihre Dominanz im Bereich der grünen Technologien ausbauen. Dies eröffnet nicht nur Chancen für eine nachhaltige wirtschaftliche Entwicklung, sondern auch für Anleger, die frühzeitig in diese aufstrebenden Märkte investieren wollen.
Chancen für Investments in BRICS+ Märkten:
• Rohstoffe wie Nickel, Kobalt und Lithium sind unentbehrlich für die Energiewende.
• Die zunehmende Zusammenarbeit innerhalb der BRICS+ Staaten sorgt für stabile Handelsströme.
• Infrastruktur- und Technologieprojekte bieten spannende Wachstumsperspektiven.

Sign up for the free BRICS.Investments Report
Stay up to date with the latest BRICS investment news and updates.