
Huawei treibt 6G-Forschung voran
Die Zukunft der mobilen Kommunikation beginnt jetzt!
Wirtschaft
Huawei treibt 6G-Forschung voran – Die Zukunft der mobilen Kommunikation beginnt jetzt!
February 2, 2025 at 12:00:00 AM

Redaktion

Sign up for the free BRICS.Investments Report
Stay up to date with the latest BRICS investment news and updates.
Huawei, der chinesische Technologieriese, hat bedeutende Fortschritte in der 6G-Forschung gemacht und plant, bis Ende des Jahres erste Tests durchzuführen. Diese Entwicklung könnte die nächste Generation der drahtlosen Kommunikation revolutionieren und Huawei an die Spitze der globalen Technologieinnovation katapultieren.
Was ist 6G?
6G steht für die sechste Generation der Mobilfunktechnologie und verspricht, die physische und digitale Welt nahtlos zu verbinden. Laut Huawei wird 6G nicht nur eine Weiterentwicklung von 5G sein, sondern neue Nutzungsszenarien wie erweiterte mobile Breitbanddienste (eMBB+), ultrazuverlässige und latenzarme Kommunikation (URLLC+) sowie massive maschinelle Kommunikation (mMTC+) ermöglichen. Zudem sollen neue Anwendungsfälle in den Bereichen Sensorik und künstliche Intelligenz entstehen.
Huaweis Vision für 6G
In einem kürzlich veröffentlichten Whitepaper skizziert Huawei seine umfassende Vision für 6G. Das Unternehmen betont die Bedeutung von künstlicher Intelligenz (KI) als integralen Bestandteil zukünftiger Netzwerke und hebt hervor, dass 6G-Netze die "AI-Revolution" vollständig integrieren müssen, um erfolgreich zu sein. Dr. Wen Tong, CTO von Huawei Wireless, betont, dass 6G mehr als nur ein Upgrade von 5G sein wird und darauf abzielt, den Nutzern einen beispiellosen Mehrwert zu bieten.
Geplante Tests und Zeitrahmen
Huawei plant, bis Ende des Jahres erste 6G-Tests durchzuführen. Die Standardisierungsbemühungen für 6G sollen laut der 3rd Generation Partnership Project (3GPP) im Jahr 2025 beginnen, wobei die International Telecommunication Union (ITU-R) kürzlich ihren 6G-Vision-Rahmen veröffentlicht hat. Diese Entwicklungen unterstreichen die führende Rolle Chinas und insbesondere Huaweis in der nächsten Phase der drahtlosen Kommunikation.
Auswirkungen auf die BRICS+ Staaten und Investitionsmöglichkeiten
Die Fortschritte in der 6G-Technologie bieten erhebliche Vorteile für die BRICS+ Staaten (Brasilien, Russland, Indien, China, Südafrika und weitere Partner). Durch die frühzeitige Einführung und Entwicklung von 6G können diese Länder ihre digitale Infrastruktur stärken, was zu wirtschaftlichem Wachstum, verbesserten Kommunikationsnetzen und neuen Geschäftsmöglichkeiten führt. Investoren könnten von diesen Entwicklungen profitieren, indem sie in Unternehmen investieren, die in der 6G-Forschung und -Entwicklung tätig sind, sowie in Branchen, die von der 6G-Technologie profitieren werden, wie z.B. das Internet der Dinge (IoT), autonome Fahrzeuge und intelligente Städte.